Alle Episoden

Dit is Berlin!

Dit is Berlin!

93m 12s

Der 1.FC Kaiserslautern steht nach 4 Spieltagen in der 2.Bundesliga mit 7 Punkten ordentlich da. Auch im Pokal ist das Weiterkommen gesichert.
Unter Flutlicht verliert man jedoch in einem wilden Spiel gegen Hertha BSC Berlin 3:4 auf dem heimischen Betzenberg.
Was außer Wildheit lässt sich noch aus dem neuen Spielansatz herauslesen?
Erkennt man die Handschrift des neuen Trainerteams bereits?
Und wie ist die Transferpolitik des Sommers einzuschätzen?
Sebastian und David geben abschließend alle notwendigen Antworten auf die Fragen, die Euch allen unter den Nägeln brennen.

Walters Werte und der FCK (mit Tobias Escher)

Walters Werte und der FCK (mit Tobias Escher)

76m 36s

In Folge 12 begrüßen wir nicht den zwölften Mann, aber erstmals einen dritten Gesprächspartner im Bunde: Tobias Escher ist zu Gast bei TiD.
Mit dem Sportjournalist und Podcaster sprechen wir über das DFB-Pokalfinale, über die Trainersuche des FCK, darüber, wofür der FCK steht und über "Die Weltmeister von Bern", sein neues Buch, in dem unter anderem die Walter-Brüder im Mittelpunkt stehen.

Mehr zu Tobias Escher findet Ihr auch auf: https://www.laptoptrainer.de/

Die Weltmeister von Bern. Biografie einer Jahrhundertmannschaft
https://www.rowohlt.de/buch/tobias-escher-die-weltmeister-von-bern-9783499014420

Tschüss Friedhelm. Hallo DFB Pokal!

Tschüss Friedhelm. Hallo DFB Pokal!

68m 28s

Mit einem 5:0 - Sieg gegen Eintracht Braunschweig verabschiedet der 1.FC Kaiserslautern seinen Trainer Friedhelm Funkel in den (vorläufigen?) Ruhestand. Funkel wird die Roten Teufel kommende Saison nicht mehr trainieren. Ist das gut oder schlecht für den FCK? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Wir wagen einen Rückblick auf seine Zeit am Betze, auf Abwehrformationen in dieser Saison und natürlich auf die Spiele gegen Hertha und gegen Braunschweig.

Und dann war da ja noch so ein Pokalfinale, das am Samstag ausgespielt wird...

Ein Element des Chaos!

Ein Element des Chaos!

78m 1s

Tymoteusz Puchacz macht zwei Mal eigentlich fast alles falsch, leitet dadurch aber zwei Tore ein - und damit den wichtigen Sieg gegen den 1.FC Magdeburg. Damit sind wir plötzlich 14. und haben vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang. Der zweite Sieg in Folge hat auch mir Friedhelm Funkel zu tun. Vor allem, weil er seine eigenen Paradigmen aufgelöst hat.
Aber hört selbst!

Zwischen Pokaleuphorie und Abstiegsangst

Zwischen Pokaleuphorie und Abstiegsangst

72m 11s

Der FCK verliert am 27. Spieltag der 2. Bundesliga mit 1:3 gegen Fortuna Düsseldorf.

Eine Führung samt dominanter ersten Halbzeit und 70 guten Minuten reichen dem 1.FC Kaiserslautern nicht, um gegen den Aufstiegsaspiranten aus Düsseldorf zu punkten.
Wir analysieren, was in den letzten 20 Minuten schief gelaufen ist.
Kleiner Spoiler: eine Menge! Dabei war der Anfang doch so stark...

Große Simakala-Liebe!

Große Simakala-Liebe!

69m 59s

Der FCK gewinnt das zweite Spiel in Folge gegen einen direkten Konkurtrenten im Abstiegskampf. Gegen Osnabrück war das Spiel zwar nicht so schön wie gegen Ropstock, die drei Puntke nehmen wir aber dennoch gerne mit. Zumal sie hochverdient waren, sind sich Sebastian und David an ihrem wenig romantischen Spieltagsjubiläum einig.

Endlich die Nullnummer!

Endlich die Nullnummer!

76m 41s

Der FCK spielt das erste Mal in dieser Saison zu null und gewinnt völlig verdient 3:0 gegen Hansa Rostock.
Ist das ein echte Trendwende oder nur ein laues Lüftchen gegen einen schwachen Gegner?
Was hat der Mannschaft zum Sieg verholfen und wird es eine nachhaltige Erfolgsentwicklung geben?

Die sechste Folge Eures Lieblings-FCK Podcast ist da!
Viel Spaß beim Zuhören und Mitdiskutieren.